Atemtherapie

Die heutige Atemtherapie geht aus alten Lehren hervor, ist aber ganz der Gegenwart und der Entwicklung eines wachsenden Bewußtseins  vom Menschsein verpflichtet. Atemtherapie ist heute immer Körpertherapie. Atemtherapie unterstützt Transformation und weist damit weit über den belebten Leib hinaus.

Meine erste Atemlehrerin war Ilse Middendorf. Es folgten ihr viele andere.

Ilse Middendorf nennt ihre Lehre “Der Erfahrbare Atem” und betont damit die individuelle Aktivität, die zu diesem Erkenntnisweg gehört. Der achtsame Umgang mit sich selbst ist wesentlicher Gegenstand.

Transformierende Prozesse finden auf der physisch-leiblichen Ebene, der psychischen oder seelischen Ebene und auch der mentalen oder geistigen Ebene statt und zeigen sich in unterschiedlichsten Facetten. Im Alltag sind alle Ebenen miteinander verwoben und finden in der Gestalt und im Auftreten eines Menschen ihren Ausdruck.